Die Zweitklässler haben zum Thema "Gemüse" letzte Woche eine Gemüsesuppe zubereitet. Es hat allen so gut geschmeckt, dass der große Topf am Ende leer war.






Die Zweitklässler haben zum Thema "Gemüse" letzte Woche eine Gemüsesuppe zubereitet. Es hat allen so gut geschmeckt, dass der große Topf am Ende leer war.
An unserer Schule ist das Thema Toleranz ein zentraler Wert, den wir gemeinsam leben und fördern. Um die Bedeutung von Toleranz für alle Kinder erlebbar zu machen, erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler in der Klassensprecherkonferenz Monatsziele, die unser Miteinander stärken.
Jede Klasse übernimmt dabei die Verantwortung, ein Monatsziel kreativ vorzubereiten und den anderen Klassen auf anschauliche Weise näherzubringen. So wird das Ziel für alle verständlich und lebendig.
Das aktuelle Monatsziel für Oktober lautet:
„Wir helfen und unterstützen einander“.
Die Klasse 2a hat dieses Thema auf tolle Weise umgesetzt – mit selbst erstellten Stop-Motion-Filmen! Die Kinder haben ganz alleine die Geschichten geschrieben, die Bilder gestaltet und die Vertonung übernommen. Ein tolles Beispiel für Zusammenarbeit und Kreativität!
Hier sind die Ergebnisse zu sehen:
Unser aktuelles Monatsziel findet ihr jederzeit unter dem Menüpunkt „Unser Monatsziel“ rechts auf dieser Seite.
Heute war die Klasse 2d auf dem Bauernhof in Boxdorf zu Gast. Im Rahmen des Themas „Gemüse“ konnten die Kinder viel Neues lernen und direkt vor Ort erleben, wie und wo Gemüse wächst. Besonders spannend war das gemeinsame Ernten von Kartoffeln. Die Kinder hatten großen Spaß dabei! Dieser Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern die tolle Gelegenheit, Gemüseanbau hautnah zu erleben und noch mehr über gesunde Ernährung zu lernen. Aus den geernteten Kartoffeln wird dann am Donnerstag in der Schule eine leckere Gemüsesuppe gekocht!
Mit großer Freude und viel guter Stimmung feierte unsere Schule kürzlich das Richtfest für die neue Kombi-Einrichtung.
Zu diesem besonderen Anlass kamen Kinder, Lehrer, Handwerker, Vertreter des Schulamts und der Stadt sowie weitere Gäste zusammen. Auch Oberbürgermeister Marcus König war vor Ort, um diesen wichtigen Bauabschnitt mit uns zu würdigen.
Die Kinder des Hortes hatten eine liebevolle Überraschung vorbereitet: Sie überreichten dem Oberbürgermeister ein kleines Bäumchen – ein Symbol für das Wachsen und Gedeihen der neuen Einrichtung. Dabei teilten sie auch ihre persönlichen Wünsche mit: Ein Lernzimmer zum ruhigen Entdecken und Lernen, eine gemütliche Snackecke für kleine Pausen, eine Puzzleecke für gemeinsames Knobeln und ein Turnraum, der viel Platz für Bewegung und Spiel bietet.
Auch die zukünftigen Schulkinder des Kindergartens brachten ihre Wünsche ein. Die Kindergartenleitung übergab dem Oberbürgermeister ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch mit den Vorstellungen der Kinder sowie ein Hufeisen als Glücksbringer – ein symbolisches Zeichen für eine glückliche und erfolgreiche Zeit nach der Sanierung.
Ein weiterer Höhepunkt der Feier war der traditionelle Richtfestspruch des Zimmermanns, der mit seinen Worten Schutz und Segen für das neue Gebäude aussprach.
Wir freuen uns schon sehr auf die Fertigstellung der neuen Räume, in denen unsere Kinder noch besser lernen, spielen und wachsen können!
Heute war es endlich so weit: Unsere neuen Erstklässler wurden feierlich eingeschult. Die Einschulungsfeier fand auf unserem Pausenhof statt – umgeben von aufgeregten Kindern und stolzen Eltern.
Ein besonderes Highlight war der musikalische Beitrag der Klasse 3d, die für diesen Anlass ein Lied einstudiert hatte. Mit viel Freude und Begeisterung sangen sie für die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler und sorgten so für eine ganz besondere Willkommensstimmung.
Auch zwei Kinder aus der vierten Klasse beteiligten sich an der Feier: Sie lasen gute Wünsche für die Schulanfänger vor – warmherzige Worte, die Mut machen und zeigen: In unserer Schule wird niemand allein gelassen.
Als gesamte Schule heißen wir unsere neuen Erstklässler herzlich willkommen. Wir freuen uns, dass ihr jetzt ein Teil unserer Gemeinschaft seid und wünschen euch einen fröhlichen, neugierigen und erfolgreichen Start in die Schulzeit!